Wenn die Verwaltung Ihres Lagerplans wie ein ständiger Kampf erscheint – mit Telefonaten, E-Mails und unerwarteten Verzögerungen – dann ist es Zeit, in Zeitfenstermanagement-Software zu investieren, die den Prozess vereinfacht. LoadingCalendar und Arrivy bieten beide Planungslösungen, aber sie dienen sehr unterschiedlichen Unternehmenstypen. Eine ist für die Verwaltung von Laderampen konzipiert, während die andere für die Koordination von Außendienstteams entwickelt wurde. Hier ist, was Sie wissen müssen, wenn Sie zwischen ihnen entscheiden.
Für wen es geeignet ist: Kleine bis mittelgroße Lager, Hersteller, Großhändler und Vertriebszentren, die ein einfaches, unkompliziertes Planungstool wollen.
Was Kunden schätzen:
Die Nachteile:
Fazit: Wenn Ihr Hauptziel die Planung von LKW-Anlieferungen ohne Chaos ist, hält LoadingCalendar es einfach, effektiv und budgetfreundlich.
Für wen es geeignet ist: Arrivy ist mehr für Außendienstoperationen als für Lagerplanung konzipiert. Es ist voller Features für die Verwaltung von Serviceterminen, die Entsendung von Teams und die Information von Kunden. Am besten für serviceorientierte Unternehmen, Logistikunternehmen und Außendienstteams, die kundenorientierte Planung, Entsendung und Terminverfolgung benötigen.
Was Kunden schätzen:
Die Nachteile:
Fazit: Wenn Sie ein Logistik- oder Außendienstunternehmen führen, das mit Kundenterminen zu tun hat, ist Arrivy eine solide Wahl. Aber wenn Sie LKW-Fluss und Lagerrampen verwalten, fehlen die spezifischen Features, die Sie benötigen.
Quellen
[1] https://www.getapp.za.com/compare/2052109/2076017/opendock-1/vs/arrivy-field-service-managementFunktion | LoadingCalendar | Arrivy |
---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Einfache und intuitive Benutzeroberfläche | Einige Lernkurve für erweiterte Features |
Preisgestaltung | Fester €99 pro Monat (unbegrenzte Benutzer, Rampen, Spediteure). Jederzeit kostenlos kündbar. | 75$+/Monat für 3 Benutzer, jeder zusätzliche Benutzer kostet 25$ mehr |
Kostenlose Testversion | Ja – 14-tägige kostenlose Testversion, ohne Verpflichtungen | Ja – 14-tägige kostenlose Testversion verfügbar |
Spediteur-Buchungsportal | Ja, mit individuellem Branding | Ja, aber nicht lagerfokussiert |
TMS-Integration | Ja | Ja |
Multi-Lager-Unterstützung | Ja | Ja |
Hofmanagement | Nicht enthalten | Nein |
Einblicke & Berichterstattung | Ja, grundlegende Berichtsfunktionen | Ja, grundlegende Berichtsfunktionen |
Wiederkehrende Ladungsplanung | Ja | Nein |
Vordefinierte Ladezeiten | Ja | Einige Vordefinition ist über das Setzen benutzerdefinierter Regeln verfügbar |
Einmalige Reservierungen (Feiertage, etc.) | Ja | Ja |
Listen- & Kalenderansicht | Beide verfügbar | Beide verfügbar |
Aktivitätsprotokolle | Ja | Ja |
Touchscreen-Unterstützung | Ja (Optimiert für iPad, iPhone und Bildschirme) | Ja |
Dokumenten-Upload | Ja | Ja |
Am besten geeignet für | Hersteller, Großhändler, Einzelhändler, Logistiklager und Vertriebszentren | Außendienst, Umzugsunternehmen, Logistik und terminbasierte Unternehmen |
Unserer Erfahrung nach sollten die meisten Lageroperationen ihre Größe, Komplexität und ihr Budget berücksichtigen, wenn sie Zeitfenstermanagement-Software wählen:
Wählen Sie LoadingCalendar, wenn:
Wählen Sie Arrivy, wenn:
Beide Systeme zielen darauf ab, die Planung zu verbessern, aber sie dienen unterschiedlichen Bedürfnissen — LoadingCalendar ist als Zeitfenstermanagement-Software für die Verwaltung von Rampen und LKW-Anlieferungen konzipiert, während Arrivy sich auf die Koordination von Außendiensten und Kundenterminen konzentriert. Sie kommen auch zu unterschiedlichen Preispunkten und Komplexitätsstufen. Da beide eine kostenlose Testversion anbieten, ist der beste Weg zu entscheiden, sie auszuprobieren und zu sehen, welche zu Ihren Geschäftsanforderungen passt. Ob Sie ein Lager, ein Vertriebszentrum oder ein serviceorientiertes Unternehmen verwalten, das direkte Testen der Software lässt Sie sehen, wie gut sie für Ihren Workflow funktioniert, bevor Sie sich festlegen.